(0431) 72 99 865
Betten in der Ausstellung

Individuelle Manufaktur-Betten für Hotels und Zuhause

Boxspringbett

Boxspringbetten

mit Federkern im Bettunterteil

Polsterbett

Polsterbetten

mit verstellbarem Lattenrost

Zustellbetten

schnell aufgebaut mit vollwertigem Schlafkomfort

Welches Bett ist das Richtige für mich?

Wenn Sie unsere Betten-Ausstellung betreten, stehen Sie vielleicht erstmal im Raum und wissen nicht mehr als: „Wir suchen ein Bett“. Dann kommen wir ins Gespräch, finden heraus, was Ihnen wichtig ist, stellen die verschiedenen Bettentypen vor und können die Auswahl vielleicht schon etwas eingrenzen. Genau das wollen wir hier tun. Wir besprechen den Unterschied zwischen Boxspringbetten und Polsterbetten mit Lattenrost, stellen einige Modelle vor und verlinken direkt zu Konfigurationen, die Sie für Ihren Bedarf weiter anpassen können. Wir gehen außerdem darauf ein, welche Unterschiede es zwischen Hotelbetten und Betten für Zuhause gibt und welches Bett wir für Ferienwohnungen empfehlen.

Inhaltsverzeichnis

Welche Vorteile hat ein Boxspringbett?

Boxspringbetten sind in aller Munde. Kaum ein Bettengeschäft, das nicht auch ein Boxspringbett im Sortiment hat. Was ist das Besondere an diesem Bettentyp? Die Wortbestandteile „Box“ und „spring“ deuten darauf hin: Es besteht aus einer Box, in die ein Federkern („spring“) eingearbeitet wird. Dieser Federkern ist zuständig für die Unterfederung des Bettes und sorgt dafür, dass die Matratze nicht auf einem harten Brett liegen muss.

Ein Boxspringbett hat einige Vorteile gegenüber einem Bett mit Lattenrost:

  • Der Federkern bietet eine gleichmäßige Federung auf der ganzen Fläche. Das sorgt für das unvergleichliche Boxspringbett-Liegegefühl. Bei einem Lattenrost ist das anders: Die Federleisten sind am Rahmen des Lattenrostes befestigt und können daher in de Mitte mehr schwingen als am Rand.
  • Mit einem Boxspringbett sind größere Liegehöhen möglich, die ein bequemes Ein- und Aussteigen ermöglichen.
  • Gute Belüftung: Durch die offene Struktur der Stahlfedern kann Luftfeuchtigkeit und Schweiß gut abgeführt werden. Bei jeder Bewegung wird feuchte Luft aus dem Bett herausgedrückt.
  • Die Montage ist leicht, da beim Aufbau nur noch die Füße eingeschraubt werden und das Kopfteil befestigt wird. Doppelbetten werden mit stabilen Verbindern zusammengehalten und können nicht verrutschen.

Hat ein Boxspringbett auch Nachteile?

  • Die fertig montierte Box kann auch ein Nachteil sein, nämlich beim Transport. Gerade bei größeren Größen wie 140×200 cm und 160×200 cm muss man prüfen, ob diese Box auch durchs Treppenhaus passt. Deshalb fertigen wir auf Wunsch diese Bettgrößen auch in teilbarer Ausführung.
  • Ein Bett mit Stauraum ist anspruchsvoller zu bauen. In der Box ist der Federkern, dort ist kein Platz für Stauraum. Es gibt aber die Möglichkeit, in der Box einen flachen Taschenfederkern zu verwenden, dann können darunter Schubladen angebracht werden. Das Bett wird dann immer recht hoch mit ca. 70 cm Liegehöhe.
  • Boxspringbetten sind in der Regel nicht verstellbar. Eine hochwertige Taschenfederkernmatratze ist nicht so flexibel, dass sie sich einer verstellbaren Unterfederung anpassen kann. Deshalb haben wir uns entschieden, auf die Fertigung von verstellbaren Boxspringbetten zu verzichten. Wenn Sie die Verstellung benötigen, weil Sie gerne mal aufrecht im Bett sitzen wollen, ist vielleicht das Boxspringbett Indigo mit schrägem Rückenpolster etwas für Sie. Da lassen Sie sich gerne nieder, auch wenn Sie gar nicht müde sind
Boxspringbett Indigo mit schrägem Rückenpolster
Bettkopfteil Schräges Rückenpolster

Boxspringbett-Modelle

Hier sehen Sie unsere wichtigsten Boxspringbetten im Überblick. Wählen Sie Ihr gewünschtes Bett, um es gleich online zu konfigurieren:

Boxspringbett Deluxe

Boxspringbett Deluxe

Unser Boxspringbett-Bestseller in Premium-Hotelqualität! Mit fast allen Matratzen und Kopfteilen kombinierbar
Boxspringbett Luxury Line

Boxspringbett Luxury Line

Dreifache Federung mit 7-Zonen-Taschenfederkern für Liegehöhe bis 75 cm
Boxspringbett Heaven Superior

Boxspringbett Heaven Superior

Himmlischer Schlafkomfort dank federnder Bettseiten auch im Unterteil
Boxspringbett Superlux

Boxspringbett Superlux

Höhere Box mit Taschenfederkern auch im Bettunterteil
Boxspringbett Harmony

Boxspringbett Harmony

Das High-End-Schlafsystem, wahlweise mit Boxspringbett-Unterfederung oder motorischem Lattenrost
Boxspringbett Indigo

Boxspringbett Indigo

Das neue filigrane Indigo-Bett mit Relax-Kopfteil in Zwei-Balken-Optik. Da lässt man sich gerne nieder, auch wenn man gar nicht müde...

Durchgehendes oder geteiltes Bett?

Für Doppelbetten ab 160 cm Breite empfehlen wir fast immer ein mittig geteiltes Unterteil. Sie erhalten dann z.B. zwei Unterteile à 90 x 200 cm, die mit stabilen Metallverbindern zusammengesteckt werden. Zusammen mit einem durchgehenden abnehmbaren Überbezug ist das Bett optisch nicht als teilbares Bett erkennbar.

Die Größe 140 cm fertigen wir in der Regel als durchgehendes Bett, wenn sichergestellt ist, dass dieses durchs Treppenhaus passt. Vor allem niedrige Deckenhöhen und enge Kurven können hier ein Hindernis darstellen.

Matratzen sind hier etwas flexibler. Bis zur Breite von 160 cm bekommt man sie in der Regel überall hin getragen. Deshalb kann man bei der Matratze eher darauf achten, ob sie für eine oder zwei Personen vorgesehen ist. Wenn Sie gerne in der Mitte liegen, sollten Sie auch bei größeren Matratzen die durchgehende Variante nehmen. Für zwei Personen sind aber meistens zwei einzelne Matratzen besser. Sie spüren weniger von den Bewegungen des Partners, und Sie können unterschiedliche Härtegrade wählen. Auch das regelmäßige Wendne der Matratzen ist einfacher.

Doppelbetten verbinden und trennen

Wenn Sie Bettverbinder mit bestellt haben, finden Sie diese an den Innenseiten der Bettunterteile unter dem Bett. Auf der einen Seite befindet sich eine „Metallschere“ und auf der anderen Seite ein Haken als Gegenstück. Um die Betten zu verbinden, klappen Sie die Metallscheren aus und schieben die Betten zusammen. Sie hören dann, wie die Metallverbinder einrasten. Die Betten sind nun fest verbunden.

Um die Betten wieder zu trennen, stehen oder knien Sie in der Mitte hinter beiden Bettunterteilen. Dann heben Sie das von Ihnen gesehen linke Unterteil an und heben damit den Haken aus der Verankerung. Auf der gegenüberliegenden Seite machen Sie es entsprechend, dort ist der Haken diagonal gegenüber angebracht. Wenn Sie die falsche Bettseite hochheben, merken Sie es daran, dass sich die Unterteile nicht einzeln anheben lassen.

Polsterbetten mit Lattenrost

Dieser Bettentyp ist den meisten Menschen wohlbekannt: Ein Bettrahmen, in den ein Lattenrost mit federnden Leisten eingelegt wird. Dieses sind die Vorteile eines Lattenrost-Bettes:

  • Matratze und Lattenrost können unabhängig voneinander gewechselt werden.
  • Die Lattenroste sind meistens mit Schiebern ausgestattet, um die Härte individuell einzustellen.
  • Jede handelsübliche Matratze kann auf einen Lattenrost gelegt werden.
  • Ein verstellbares Bett ist leicht zu realisieren, indem ein entsprechender Lattenrost verwendet wird. Bei uns sind alle Lattenroste mit einer Kopf- und Fußteilverstellung ausgestattet, sei es manuell oder mit Motor. Sie sollten dann aber eine Kaltschaummatratze verwenden, die sich der Verstellung besser anpassen kann als eine Federkernmatratze.

Ein Bett mit Lattenrost hat aber auch Nachteile:

  • Die Unterstützung durch den Lattenrost ist meist nicht so flächendeckend wie bei einem Boxspringbett. Da die Federleisten am Rahmen befestigt sind, können sie am Rand weniger schwingen als in der Mitte.
  • Höhere Druckbelastung: Das Körpergewicht wird weniger gleichmäßig verteilt, was oft zu einem härteren Liegegefühl führt. Diesen Umstand können wir berücksichtigen, wenn Sie zum Beispiel unsere Taschenfederkernmatratze Beauty Dream auf einen Lattenrost legen wollen. Wir können dann die Matratze etwas weicher gestalten, um die gleiche Festigkeit zu erreichen, die Sie in dem Hotel oder der Ferienwohnung kennengelernt haben. Dort werden fast immer Boxspringbetten verwendet.
Boxspringbett Harmony

Boxspringbett Harmony

Das High-End-Schlafsystem, wahlweise mit Boxspringbett-Unterfederung oder motorischem Lattenrost
Polsterbett Classic Comfort

Polsterbett Classic Comfort

Klassischer Bettrahmen mit verstellbarem Lattenrost (ohne Motor)
Polsterbett Royal

Polsterbett Royal

Der höhere Rahmen bietet Platz für einen Motorrahmen-Lattenrost. Eine tolle Kaltschaum-Matratze rundet den Komfort ab!

Boxspringbett-Unterfederung nachrüsten

Manchmal kommen Kunden zu uns, die gerne das typische Boxspringbett-Liegegefühl zuhause hätten, aber auf ihr liebgewonnenes Bettgestell nicht verzichten wollen. Dafür haben wir möglicherweise eine Lösung. Wir haben einen 18 cm hohen „Boxspringbett-Einleger“ im Sortiment, den man wie einen Lattenrost in einen vorhandenen Bettrahmen einlegen kann. Er ist mit einem flachen Taschenfederkern ausgestattet und liefert das „Boxspringbett-Feeling“ auch in einem klassischen Bettrahmen. Dafür muss das Bett genügend Auflagefläche bieten, denn der Einleger ist schwerer als ein Lattenrost. Bei Bedarf können wir Sie gerne dazu beraten, ob diese Lösung bei Ihnen möglich ist. Schreiben Sie uns dann gerne eine Nachricht.

Im folgenden Bild sehen Sie, wie wir das bei unserem Polsterbett „Harmony“ gelöst haben. Sie sehen den Boxspringbett-Einleger und darüber die Taschenfederkernmatratze.

Hotelbetten vs. Betten für Zuhause

Wir führen auf unserer Webseite die Kategorie Hotelbetten separat neben den Boxspringbetten und Polsterbetten. Da kann man sich fragen, ob Betten für Hotels anders gebaut werden als für das heimische Schlafzimmer. Die klare Antwort darauf lautet erstmal: nein. Ein Hotel-Boxspringbett Deluxe hat den gleichen Bettrahmen wie das Boxspringbett Deluxe für Privatkunden.

Im Hotelbereich werden aber meist andere Ausführungen gewünscht als für Zuhause:

  • Der Hotelbetten-Markt ist preissensibler, deshalb werden hier oft die Basis-Polsterstoffe Tiago und Microfaser verwendet. Außerdem genügen die einfachen Buchenholzfüße. Bettkopfteile werden meist nicht benötigt, da sie bei der Möblierung der Zimmer gleich mit eingebaut werden. Entsprechend sind unsere Hotelbetten auch vorkonfiguriert.
  • Im Privatbereich stehen mehr die exklusiven Polsterstoffe etwa von ROMO oder Designers Guild im Vordergrund. Der Stoffbezug soll abnehmbar sein. Kombiniert mit einem tollen Bettkopfteil und Design-Holzfüßen in Eiche ergibt sich mit dem gleichen Bettunterteil ein völlig anderes Bett.

Betten für Ferienwohnungen und Apartments

Wenn Sie fragen, ob wir ein klassisches Ferienhausbett im Sortiment haben, dann ist das ganz klar das Boxspringbett Deluxe mit Taschenfederkernmatratze Beauty Dream. Das Bett bietet eine hervorragende Unterfederung bei bestem Preis-Leistungsverhältnis, kombiniert mit unserer besten Hotel-Taschenfederkernmatratze. Für Ferienwohnungen empfehlen wir zusätzlich den TENCEL-Topper, der die Ritze in der Mitte abdeckt und die Matratze schützt.

Dieses Bett hat sich in etlichen Ferienwohnungen auf Sylt, an der Ostsee und in anderen Ferienhausgebieten bestens bewährt.

Anlieferung beim Benen Diken Hof auf Sylt

Mobile Zustellbetten

Im Hotelbereich kommt es immer wieder vor, dass zu Spitzenzeiten mehr Gäste aufgenommen werden sollen als die Zimmer vorsehen. Sei es, dass eine Messe oder eine andere große Veranstaltung in der Stadt oder im Haus stattfindet, oder einfach nur eine Familie mit einer dritten Person im Zimmer übernachten will. Für diesen Zweck haben wir mobile Zustellbetten in unterschiedlicher Bauweise im Angebot. Allen Ausführungen ist gemein, dass sie nach den gleichen hohen Qualitätsmaßstäben hergestellt werden wie unsere Boxspringbetten: mit einem abgepolsterten Bettrahmen aus Tischlerplatte und einer hochwertigen Bonellfederkern- oder Kaltschaummatratze.

Mobilklappbett Comfort

Mobilklappbett Comfort

Unser klappbares Zustellbett mit Federkernmatratze - hochwertig und stabil verarbeitet dank Bettrahmen aus Tischlerplatte
Mobilklappbett Deluxe

Mobilklappbett Deluxe

Noch mehr Extra-Schlafkomfort mit Kaltschaummatratze und integrierten Federleisten
Zustellbett Mobile Sleeper

Zustellbett Mobile Sleeper

Dieses Extrabett kommt hochkant ins Zimmer gefahren - mit integrierten Federleisten und ungeteilter Federkernmatratze.